Willkommen
in der Gesundheitspraxis Ilke Haasper
Meine Motivation für die Arbeit als Heilpraktikerin, ganzheitliche Schmerztherapeutin und Gesundheitscoach wird gespeist aus der persönlichen, tief wirkenden Erfahrung mit der Endlichkeit und Kostbarkeit von Gesundheit und Leben.

FOKUSSIERTE SCHMERZTHERAPIE
natürlich ∙ schonend ∙ effektiv
» Mache den Schmerz-Checkup

Gesundheits-
Coaching
nachhaltig ∙ integral
» Bist du gesund?
Ein Gesundheits-Check

GANZHEITLICHE SCHMERZTHERAPIE
freundlich ∙ lösend
» Den Online Anamnese Bogen ausfüllen
EINE SITZUNG VEREINBAREN
Finde deinen Wunschtermin –
schon innerhalb der nächsten Tage!
Das 1. Mal hier?
3 Schritte beim Erstbesuch

Terminsuche

Unterlagen

Behandlung
Die Methoden der Schmerztherapie
Anhand deiner persönlichen Symptomatik und der Diagnosestellung
werden die Behandlungsmethoden individuell festgelegt.
Ihre Schmerzzonen:
- Hexenschuss
- Schmerzen in der Brustwirbelsäule
- Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
- Nervenschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- Steifer Nacken
- Schmerzen in der Halswirbelsäule
- Schleudertrauma
- Kieferschmerzen
- Knirschen
- Kiefergelenksstörungen
- VOR Kieferkorrekturen
- Schulterverspannungen
- Frozen Shoulder
- Tennisarm
- Golferarm
- Karpaltunnelsyndrom
- Rhizarthrose
- Blockaden im ISG
- Meniskus Beschwerden
- Ischias-Schmerzen
- Knieschmerzen
- Kniearthrose
- Alternative zu Einlagen
- Kopfschmerzen
- Arthrose
- Bluthochdruck
- Verdauungsbeschwerden
- Atembeschwerden

Ilke Haasper, Heilpraktikerin
Typische Schmerz-Erscheinungen
in einem Leben unter Druck
Konzentrations-Schwierigkeiten
„Ich fühle mich nur noch gehetzt, unter Druck und kann mich kaum noch konzentrieren. Auf der Arbeit fallen immer mehr Kolleginnen aus..."
Leider kommt jetzt auch noch die Betreuung meiner Schwiegereltern dazu, für die ein Seniorenheim nicht in Frage kommt. Die Beziehung zu meinem Mann wird immer einsilbiger und distanzierter, wohl auch weil ich mich gar nicht mehr entspannen kann.
Im letzten Jahr begannen meine Rücken- Nacken- und vor allem Kopfschmerzen. Die werden zunehmend schlimmer und rauben mir oft nachts den Schlaf. Ich nehme mittlerweile regelmäßig Schmerztabletten, aber die helfen nur kurzzeitig. Auch am Wochenende komme ich nicht mehr innerlich zur Ruhe. Alles, was früher einmal Spaß gemacht hat, ist mir jetzt zu viel, selbst die Treffen mit meinen Freundinnen, das Wandern in der Natur oder die Tanzabende.“
Schmerzen werden ignoriert
„Ehrlich gesagt habe ich mich nie wirklich um meinen Körper gekümmert. Er musste einfach funktionieren, mitmachen. Meine Ernährung ist ganz normal,..."
Meine Ernährung ist ganz normal, abgesehen davon, dass ich eine Schwäche für Süßes habe und abends gerne 1-2 Bier zum Fernsehen trinke.
Für Sport hab ich mich nie wirklich interessiert – außer für die Bundesliga. Allerdings machen wir immer mal kleine Fahrradtouren am Wochenende und ich gehe täglich mit dem Hund raus.
Seit einiger Zeit habe ich Schmerzen in der Hüfte und am Knie, bin kurzatmig und muss Medikamente einnehmen, v.a. gegen Bluthochdruck und zu viel Magensäure. Das schockt mich jetzt schon, schließlich bin ich erst 55 geworden.
Mein Arzt sagt, es wäre gut abzunehmen, mit Sport anzufangen und sich ein paar Übungen aus dem Internet rauszusuchen gegen die Schmerzen.
Welche genau hat er aber nicht gesagt; auch nicht, was ich jetzt anderes essen soll. Klar hab ich mir schon ein paar Videos angeschaut, aber ich weiß nicht, ob ich es richtig mache…
Ich glaube, es wäre gut, einen Plan zu haben, an dem ich mich erstmal entlanghangeln kann. Auf jeden Fall hab ich mir geschworen alles zu tun, um bald wieder von den Medikamenten runter zu kommen.“
Antriebslos und müde
„Mein Leben ist durch längere Krankheit mit Operation komplett durcheinandergewirbelt. Nichts ist mehr so, wie es einmal war..."
Ich fühle mich immer noch müde und antriebslos, kann mich für nichts wirklich begeistern.
Meinem Körper geht es auch noch nicht so besonders; ich fühle mich steif und habe immer wieder so ein ziehen und krampfen in den Gliedern.
Ich habe grade keine Ahnung, wie ich wieder ins Leben zurückfinden soll, womit ich mich sinnvoll beschäftigen kann. Mir fehlt eine Aufgabe und der Kontakt zu anderen Menschen mit ähnlichen Interessen, gerade auch weil ich alleinstehend bin und manchmal tagelang keinem begegne.“
